Wenn wir das Wort „Mode“ hören, denken wir sofort an coole, modische Klamotten und daran, wie Menschen ihre Outfit-Wahl nutzen, um ihre Identität auszudrücken. Doch Mode ist mehr als nur Äußerlichkeiten! Es ist eine große Industrie, die unseren Umwelt erheblich auf verschiedene Weise beeinflussen kann. Wie unsere Kleidung hergestellt wird (wo und von wem), welches Material verwendet wird und was mit ihnen passiert, wenn wir sie nicht mehr wollen, kann einen großen Einfluss auf unseren Planeten haben. Dies ist etwas, das alle begreifen sollten, während wir beginnen, zu lernen, wie wir unseren Planeten pflegen.
Das Gute ist, dass einige Unternehmen wie Bornature hart daran arbeiten, die Mode zu einer besseren Freundin der Umwelt zu machen. Sie versuchen, Kleidung herzustellen, die nicht nur cool ist, sondern auch erdverträglich, was bedeutet, gut für die Erde zu sein. Für mich ist eine Möglichkeit, wie sie das tun, indem sie bestimmte Materialien einarbeiten, die sich im Laufe der Zeit zersetzen können – anstatt einfach Hunderte von Jahren auf Deponien zu liegen. Dies ist ein großer Schritt hin zu einem gesünderen Planeten.
Biologisch abbaubare Textilien sind einer der wichtigsten Bestandteile für eine nachhaltigere Mode. Sie werden aus biologisch abbauenden Materialien wie Bambus, Hanf und organischen Baumwolle hergestellt. Wenn wir sie nicht mehr benötigen, können sie sich zersetzen und in den Boden zurückkehren, ohne die Umwelt zu belasten. Sie werden auch ohne schädliche Chemikalien hergestellt, die Löcher in unsere Haut verbrennen könnten; sie sind sicher für uns und unsere Umwelt.
Bambus hat viele Vorteile, die ihn zu einer besonders beliebten Kleiderwahl machen. Zum Beispiel ist Seide natürlich antibakteriell. Das bedeutet, dass es nicht so oft gewaschen werden muss wie andere Materialien, wodurch Wasser und Energie gespart werden. Bambus hat auch noch eine weitere Eigenschaft: Er ist weich, atmungsaktiv und hautverträglich. Dies ist ideal für Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien.
Es gibt Millionen von Tonnen an Kleidungsmüll, die jedes Jahr entsorgt werden. Das ist nicht nur eine Verschwendung von Materialien, sondern trägt auch zur Verschmutzung und zu Treibhausgasemissionen bei, die schädlich für den Planeten sein können. Kleidung aus nicht biologisch abbaubaren Materialien hat eine lange Zerfallszeit und kann in dieser Zeit die Umwelt durch Freisetzung schädlicher Chemikalien beschädigen.
Indem wir biologisch abbaubare und nach ethischen Grundsätzen hergestellte Kleidung tragen, tragen wir nicht nur zur Wohlfahrt unseres Planeten bei, sondern achten auch auf unsere eigene Gesundheit. Viele dieser Textilien hier sind nicht biologisch abbaubar und enthalten oft Chemikalien, die durch unsere Haut absorbiert werden. Diese Substanzen können auch Hautreizungen, Allergene und sogar schwerwiegendere Zustände verursachen.
Im Vergleich dazu enthalten biologisch abbaubare Materialien keine dieser gefährlichen Elemente. Sie sind sicher für unsere Gesundheit und darüber hinaus auch sicher für die Gesundheit unseres Planeten.” Wir fördern ein umweltfreundlicheres und gesünderes Kleiderschrankkonzept, das nicht nur gut auf uns aussieht, sondern auch etwas Gutes für die Welt um uns herum tut, indem wir uns dafür entscheiden, Kleidung aus biologisch abbaubaren Stoffen zu tragen.